Willkommen als
Hardwareentwickler Leistungselektronik
bei AEconversion
Als Hardwareentwickler arbeitest du bei uns an innovativen Entwicklungsprojekten der Leistungselektronik, zum Beispiel im Bereich Energiemanagement im Haushalt (Kombination von Energieerzeugung durch Photovoltaik, Energiespeicherung in einer Batterie und der Integration von Elektrofahrzeugen durch bidirektionales Laden). In anderen Projekten bringen wir industrielle Stromversorgungen und Batterieladegeräte mit dir nach vorne, auch im Kontext von industriellen Gleichstromnetzen (DC-Grid).
Als Teil unserer Entwicklung kannst du auf einen ausgeprägten Teamgeist, fachliche Expertise und die Arbeitskultur eines Start-ups mit gefestigter Marktposition bauen. Bei uns übernimmst du ab Tag eins Verantwortung, wirst aber nie alleine gelassen. Durch Breite in den Aufgaben entwickelst du dich und uns kontinuierlich weiter.
Welche Aufgaben hat ein Hardwareentwickler bei uns?
Als Hardwareentwickler bist du verantwortlich für die Entwicklung leistungselektronischer Geräte, die speziell auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.
Deine Aufgaben umfassen Schaltungsentwurf, Komponentenauslegung, Simulation, Layout, Inbetriebnahme von Prototypen und Laborerprobung, sowie die Dokumentation und Qualifikation.
Dabei arbeitest du in agilen, interdisziplinären und internationalen Teams. Du hälst Kontakt zu den wichtigsten Komponentenherstellern (Leistungshalbleiter), bist im Austausch mit dem Kunden und nimmst die Produktion rechtzeitig in die Kommunikation auf. So stellst du von der Anforderungsdefinition bis zum Serienstart sicher, dass deine Entwicklung höchsten Qualitätsstandards genügt.
Wie sieht die Arbeit eines Hardwareentwicklers konkret aus?
- Die Anforderungsanalyse: Du prüfst die Anforderungen des Kunden auf technische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit und detaillierst die Spezfikation gemeinsam mit dem Kunden.
- Das Schaltungsdesign: Du entwirfst die Schaltungen für die individuelle Gerätespezifikation des Kunden. Hierbei greifst du wenn möglich auf bewährte Building Blocks aus vorherigen Entwicklungen zurück.
- Simulation: Unter Verwendung von Simulationswerkzeugen prüfst du das Verhalten der entwickelten Schaltungen, und optimierst.
- Auswahl von Bauteilen: Du wählst für die Anforderungen geeignete elektronische Bauteile aus und dimensionierst die magnetischen Komponenten.
- Leiterplatten Design: Du erstellst das Layout der Leiterkarte, berücksichtigst dabei elektromagnetische Verträglichkeit, in Absprache mit den Konstrukteuren das Thermodesign sowie die Produzierbarkeit bei unseren Fertigungspartnern.
- Prototypenbau und -test: Du nimmst die durch uns aufgebauten Prototypen in Betrieb, testest gegen die Spezifikation und debuggst die Schaltungen.
- Fehlerbehebung: Nach den Tests behebst du identifizierte Probleme. Änderungen können sich auch durch Änderungen der Spezifikation durch den Kunden, Auffälligkeiten in EMV-Tests oder Rückmeldungen von Zulassungsorganisationen wie UL ergeben.
- Sicherheitsprüfung und Zertifizierung: Deine Aufgabe besteht darin, notwendige Sicherheitsstandards sowie Vorschriften zu erfüllen und erforderliche Zertifizierungen zu erhalten.
- Dokumentation: Du erstellst technische Dokumentationen, die es deinen Schnittstellen ermöglicht ihre Arbeit zu machen (z.B. Einkauf, Fertigung, Qualität, Vertrieb).
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams: Du wirst bei uns mit verschiedenen Fachleuten agieren, um ein technisch einwandfreies Gerät zu erstellen. Dies umfasst insbesondere die Entwickler der anderen Domänen, Konstrukteure für das Gehäuse und die Stecker, Software-Entwickler für Regelungen und die Kommunikation nach außen, aber auch weitere interne wie externe Stakeholder.
Ein Teil unseres Teams
Was bieten wir für dich als Hardwareentwickler?
Wertschätzung
Ein international agierendes inhabergeführtes Unternehmen mit gefestigter Marktposition und hoher Wertschätzung für jeden Mitarbeiter
Weiterentwicklung
Erfahrene Experten und die Arbeitskultur eines Start-ups – hervorragende Voraussetzungen für Ihre persönliche Weiterentwicklung
Vergütung
Ein attraktives Gehalt inklusive einer Bonusregelung, so dass Sie am Unternehmenserfolg partizipieren
Flexibilität
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit einer guten Balance aus Selbstorganisation und Unterstützung durch Ihre Kollegen